Helmut Miebach

Mobile Fußpflege Leverkusen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Mobile Fußpflege Helmut Miebach

1 Geltungsbereich

(1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmen mit:

Mobile Fußpflege Helmut Miebach

Helmut Miebach

Wolf-Vostell-Str. 83, 51375 Leverkusen

nachstehend „Mobile Fußpflege Helmut Miebach“, „wir“ oder „ich“ genannt. Die Rechtsgeschäfte können telefonisch, per E-Mail, über ein Kontaktformular, per Messenger oder über eine Online-Buchung zustande kommen.

(2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.

(3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt wurde.

2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, wenn

a) der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hat oder

b) der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem Staat außerhalb der EU hat.

(2) Für Verbraucher mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedsstaat gilt deutsches Recht unter Wahrung zwingender Verbraucherschutzvorschriften ihres Aufenthaltsstaates.

(3) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Vertragsschluss in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit handelt.

(4) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültige Fassung dieser AGB.

(5) Angebote und Aktionspreise sind grundsätzlich zeitlich oder mengenmäßig begrenzt. Ein Anspruch auf diese besteht nicht dauerhaft.

3 Zustandekommen des Vertrags und Vertragsgegenstand

(1) Mobile Fußpflege Helmut Miebach arbeitet ausschließlich auf Terminbasis. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch, persönlich, per E-Mail, Messenger oder über eine Online-Buchung. Mit der Terminbestätigung kommt ein Dienstleistungsvertrag zustande.

(2) Die angebotenen Leistungen beinhalten (nicht abschließend):

Medizinische Fußpflege

Behandlung eingewachsener Nägel

Hornhautentfernung

4 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten

(1) Für eine Terminbuchung erheben wir folgende Daten:

– Vor- und Nachname

– Telefonnummer

– Adresse

– E-Mail-Adresse

(2) Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Dienstleistung verwendet. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. über Buchungs- oder CRM-Systeme). Eine weitergehende Nutzung zu Werbezwecken erfolgt nur mit ausdrücklicher Einwilligung.

(3) Daten werden nur im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.

5 Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Durchführung des Auftrags erforderlichen Informationen wahrheitsgemäß und vollständig zur Verfügung zu stellen.

(2) Änderungen der Kontaktdaten müssen zeitnah mitgeteilt werden.

6 Terminabsage / Nichterscheinen

(1) Terminabsagen sind bis 24 Stunden vor Terminbeginn kostenfrei möglich.

(2) Bei Absagen unter 24 Stunden oder Nichterscheinen wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 100 % der gebuchten Leistung berechnet.

(3) Bei verspätetem Erscheinen und daraus resultierender Nichtdurchführbarkeit behält sich Mobile Fußpflege Helmut Miebach das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten und eine Ausfallpauschale zu berechnen.

7 Fristen und höhere Gewalt

(1) Terminzeiten gelten als Richtwerte. Verspätungen durch nicht vorhersehbare Ereignisse berechtigen nicht zu Schadensersatzansprüchen.

(2) Bei Erkrankung oder höherer Gewalt (z. B. Stromausfall) können Termine verschoben oder abgesagt werden. In diesem Fall werden geleistete Zahlungen für nicht erbrachte Leistungen vollständig erstattet.

(3) Wartezeiten können trotz sorgfältiger Planung nicht vollständig ausgeschlossen werden. Schadensersatzansprüche hieraus sind ausgeschlossen.

8 Rechnungsstellung, Fälligkeit und Verzug

(1) Die Abrechnung erfolgt nach Leistungserbringung. Zahlungen sind sofort in bar, per EC-Karte, Kreditkarte oder Gutschein zu leisten. In Ausnahmefällen erfolgt eine Rechnungsstellung.

(2) Rechnungen per E-Mail gelten als zugestellt. Die Zahlungsfrist beträgt 7 Tage ab Zugang.

(3) Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Mahngebühren (5 € pro Mahnung) sowie gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen. Bis zur vollständigen Begleichung offener Beträge können Leistungen verweigert werden.

9 Haftung

(1) Wir haften nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden, außer bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder bei Pflichtverletzung wesentlicher Vertragspflichten.

(2) Die Haftung ist auf den dreifachen Wert der vereinbarten Leistung beschränkt.

(3) Für technische Störungen, auf die wir keinen Einfluss haben (z. B. bei Onlinebuchungssystemen), übernehmen wir keine Haftung.

(4) Haftungsausschlüsse gelten entsprechend auch für Erfüllungsgehilfen und eingesetzte Dritte.

10 Schlussbestimmungen

(1) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform (E-Mail ausreichend).

(2) Sofern der Kunde seinen Wohnsitz in Deutschland zum Zeitpunkt der Klageerhebung aufgegeben hat oder dieser unbekannt ist, gilt der Sitz des Unternehmens (Deutschland) als Gerichtsstand.

(3) Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:

http://ec.europa.eu/consumers/odr

(4) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Version der AGB: 1.0

Stand: Juli 2025


Widerrufsrecht für Verbraucher

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Kein Widerrufsrecht bei ausdrücklicher Zustimmung

Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden soll, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung.

Beginn der Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses, d. h. ab Bestätigung Ihrer Terminbuchung durch uns.

Ausübung des Widerrufsrechts

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, senden Sie bitte eine eindeutige Erklärung an:

Mobile Fußpflege Helmut Miebach

Wolf-Vostell-Str. 83, 51375 Leverkusen

E-Mail: [email protected]

Sie können dafür das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Mitteilung.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, spätestens binnen vierzehn Tagen ab Eingang des Widerrufs. Die Rückzahlung erfolgt auf demselben Zahlungsweg, den Sie verwendet haben, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart. Für Rückzahlungen per Überweisung senden Sie bitte Ihre Kontodaten mit.


Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An:

Mobile Fußpflege Helmut Miebach

Wolf-Vostell-Str. 83, 51375 Leverkusen

E-Mail: [email protected]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über die Buchung folgender Leistungen:


Gebucht am: __________

Name des/der Verbraucher(s):


Anschrift des/der Verbraucher(s):


ggf. Kontodaten für Rückerstattung:


Unterschrift (bei Papierformular):


Datum: __________